Posts mit dem Label Gebäck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gebäck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. Juni 2012

Rosen ganz ander verwertet :) Rosen recycled differently :)

Ich bekam von meiner Freundin 2 Säckchen mit Rosenblüten geschenkt. Diese habe ich,schichtweise in 6 kg Zucker "getrocknet" und nach einem Tag geschüttelt. Das Schütteln habe ich dann, eimal am Tag, 3 Tage wiederholt und dann mit 9 Litern Wasser solange aufgekocht, bis der Zucker sich aufgelöst hatte. Dann, goss ich die noch heiße Flüssigkeit, durch ein Sieb und einen Filter in Flaschen . Es schmeckt, verdünnt, sehr gut als kaltes Getränk, in Sekt oder über  Eiscrem/Pudding oder in Gebäck.

I got from my girlfriend of two small bags with rose petals. These I have, in layers in 6 kg of sugar, "dried "and shook it after one day. I  repeated shaking it, once a day then for 3 days and then cooked it with 9 liters of water until the sugar had dissolved. Then, I poured the still hot liquid , through a strainer and filter and filled it into bottles. It tastes diluted, very good as a cold drink in champagne  or poored over ice cream / pudding or in pastry.

Der Rosensirup
The rose syrup

Apfel - Quarktaschen mit Rosinen und Rosensirup
Apple - Curd Cheese Pastry with raisins and rose syrup




Hier ein Beispiel um es zu verdeutlichen. Aus diesem Geburtstagsstrauss habe ich 3 duftende Blüten heraus genommen, weil sie die die Köpfe hängen liessen. ich habe sie mit 500 gr Zucker geschichtet und werde sie nach einem Tag 1X  schütteln und dass 3 Tage wiederhole und dann die Mixtur mit 1 Litern Wasser aufkochen. Der Rest siehe oben
Here's an example to illustrate it.From this birthday bouquet I've taken three fragrant flowers out, because they let hang their heads. I have it stacked with 500 grams of sugar and I will shake after one day and that three days repeat once a day and boil the mixture with 1 liter of water. The rest see above

Donnerstag, 3. Februar 2011

Ich habe nach ca 1000 Jahren mal wieder gebacken/I baked again after about 1000 years :-)


Nach, ich weiß nicht wieviel tausenden von Jahren habe ich mal wieder gebacken. Marzipanschnecken.

Das Rezept habe ich von meiner Freundin Irene bekommen.
 
also...Schnecken von Irene



für den Teig

500 g Mehl....(ich mische mal Dinkelmehl und Vollkornmehl)

1 Würfel Hefe

200 ml lauwarme Milch

1 Ei

100 g Zucker

80 g Margarine

etwas Salz

Vanillzucker

Hefeteig herstellen, ich mach da keinen langen Kram, Hefe in der warmen Milch auflösen,

dann Mehl abwiegen und alles dazu rein in die Schüssel, durchkneten und gehen lassen

Dann den Teig zu einem Rechteck ausrollen......die eine Hälfte hab ich mit Preiselbeeren

bestrichen, gehacktes Zitronat und Orangeat und Rosinen drauf verteilt, die andere Hälfte

einfach mit Zimt und Zucker bestreut, das ganze von der breiten Seite zusammen gerollt, in

2cm dicke Scheiben schneiden, aufs Blech und backen bei 180 Grad, ca 20 Minuten, je nach

Ofen .... fertig....und was wir dann nich essen gefriere ich gleich ein.

Ich schiebe das Blech meist in den kalten Ofen, dann gehen sie beim aufheizen gleich etwas

auf.
 
Nur habe ich statt Preiselbeeren, gehacktes Zitronat und Orangeat, Rosinen und den Zimt und Zucker weggelassen und 200gr. Marzipanrohmasse ausgerollt und dann die breite Seite aufgerollt.




Einfach lecker


After not, I know how many thousands of years ago I once baked again. Marzipan snails.

The recipe I got from my friend Irene


So ...  here  the Recipe of "snails" from  Irene
for the dough
500 g flour I mix ....( times Spelt flour and whole wheat flour)
1 cube of yeast (20g)
200 ml lukewarm milk
1 egg
100 g sugar
80 g margarine
salt
vanilla Sugar
Yeast dough, I do not dissolve as long stuff, yeast melt in warm milk,
Weigh flour and then go to all purely knead in the bowl, and let it raise
Then roll the dough into a rectangle, one half ...... I'm with cranberries
coated, chopped candied orange peel and raisins and spread it, the other half
Just sprinkle with cinnamon and sugar, the whole of the wide side rolled up andcut into
2cm thick slices, onto sheet and bake at 180 degrees for about 20 minutes, depending on your
Oven .... ready .... and what we don't eat, I freeze..


Instead of the cranberries, candied lemon peel and orange peel, raisins and cinnamon and sugar, I took 200gr. Almond paste, rolled it out so it fitted the dough and then rolled up the wide end of the dough/Almon paste mix.
Simply delicious